Hier finden Sie unsere archivierten Meldungen. Um die archvierten Ausgaben des Walter zu laden, klicken Sie bitte links im Menu auf "Archiv | Archiv Walter" oder hier.
Sie wollen ein Fest mit ihren Nachbarn veranstalten, brauchen Turnmatten für Ihre Sportgruppe oder Material für gemeinschaftliches Töpfern? Dann können Sie bei uns Fördergelder beantragen.
Der Verein BRAND lädt zur ersten Tafelrunde am 3. Dezember 2017 von 11:00 bis 14:00 Uhr zum gemeinsamen Kochen, Reden und Sortieren von Geschichten ins Waschhaus-Café ein.
Während sich viele Shoppingcenter in Berlin eine Dekorationsschlacht mit künstlichen, blinkenden Leuchtartikeln liefern, lässt das Wutzky die Kinder im Kiez ran. Hunderte kleine Weihnachtsbäume und Papp-Sterne werden bemalt, beklebt, designt und ab dem 2. Dezember in der Ladenstraße aufgehängt.
Am 16.11. ist eine Vielzahl ehrenamtlich aktiver Menschen im Rathaus Neukölln durch die Bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey ausgezeichnet worden. Unter den Ausgezeichneten befindet sich eine große Anzahl Gropiusstädter und Gropiusstädterinnen,
Im vierten Jahr des Social Design Award kürt die Jury von SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL WISSEN das Gropiusstädter degewo-Gemeinschaftsgartenprojekt in Kooperation mit der himmelbeet gGmbH und dem Common Grounds e. V. zum Sieger.
Einladung zur Auftaktveranstaltung für das Filmprojekt "Die Gropiusstadt ist....." am 22.11.., 16.30 Uhr
Am 7. November jährt sich die Grundsteinlegung zum 55. Mal. Aus diesem Anlass wurde der Gedenkstein an der Fritz-Erler-Allee, Höhe Otto-Wels-Ring, bepflanzt.
Das Programm Soziale Stadt stellt auch 2018 wieder Mittel bereit, um Projekte zu fördern, die zu einer positiven Entwicklung der Gropiusstadt beitragen.
Mi 13.02. 19.00 Uhr
Schlauer Mittwoch. Quiz
Martin-Luther King-Gemeinde, Martin-Luther-King-Weg 6
Sa 16.02. 14 - 16.00 Uhr
Faszien-Workshop
Selbsthilfezentrum, Lipschitzallee 80
So 17.02.
Posaunenchor-Konzert
Martin-Luther-King-Gemeinde, Martin-Luther-King-Weg
Do 21.02. 19 Uhr
Ökumenischer Gesprächskreis: Interkulturelles Zusammenleben. (Wie) Funktioniert das?
Interkultureller Treffpunkt im Gemeinschaftshaus
Fr 22.02. 15-18 Uhr
Schlittschuh-Laufen. Anmeldung und Treffpunkt
Familienzentrum Manna, Lipschitzplatz
Sa 23.02. 11-16 Uhr
Workshop Gewaltfreie Kommunikation.
Selbsthilfezentrum, Lipschitzallee 80
Mo 25.02. 17-18.30 Uhr
Schlaganfälle verhindern
Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12